MICROSOFT-LIZENZBESTIMMUNGEN FÜR ANWENDUNGEN
MICROSOFT INTUNE-UNTERNEHMENSPORTAL FÜR ANDROID
Diese Lizenzbestimmungen sind ein Vertrag zwischen Ihnen und der Microsoft Corporation (bzw. abhängig von Ihrem Wohnsitz einem mit Microsoft verbundenem Unternehmen). Bitte lesen Sie die Bestimmungen aufmerksam durch. Sie gelten für die oben genannte Anwendung. Diese Bestimmungen gelten auch für alle von Microsoft bezüglich der Software angebotenen
· Updates,
· Ergänzungen,
· internetbasierten Dienste und
· Supportservices.
Liegen letztgenannter Anwendung eigene Bestimmungen bei, In diesem Fall gelten diese eigenen Bestimmungen.
Durch die Verwendung der Anwendung erkennen Sie diese Bestimmungen an. Falls Sie die Bestimmungen nicht akzeptieren, sind Sie nicht berechtigt, die ANWENDUNG zu verwenden.
Wenn Sie diese Lizenzbestimmungen einhalten, verfügen Sie über die nachfolgend aufgeführten zeitlich unbeschränkten Rechte.
1. RECHTE ZUR INSTALLATION UND NUTZUNG.
a. Installation und Verwendung. Sie sind berechtigt, eine beliebige Anzahl von Kopien dieser Anwendung auf Ihren Android OS-basierten Geräten, die Ihnen gehören oder unter Ihrer Kontrolle stehen, zu installieren und zu verwenden. Sie sind berechtigt, diese Anwendung im Rahmen eines gültigen Abonnements Ihres Unternehmens für Microsoft Intune oder einen Onlinedienst, der Microsoft Intune-Funktionen umfasst, zu verwenden.
b. Updates. Für die gesamte Funktionalität sind möglicherweise Updates oder Upgrades von Microsoft Intune erforderlich. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
c. Im Lieferumfang enthaltene Microsoft Programme. Die Anwendung enthält weitere Microsoft-Programme. Diese Lizenzbestimmungen gelten für die Nutzung der Programme durch Sie.
d. Drittanbieterprogramme. Die Anwendung kann Drittanbieterprogramme enthalten, die Microsoft, nicht der Drittanbieter, unter diesem Vertrag an Sie lizenziert. Alle Hinweise, die sich auf ein Drittanbieterprogramm beziehen, ergehen lediglich zu Ihrer Information.
2. MÖGLICHERWEISE IST INTERNETZUGRIFF ERFORDERLICH.. Entsprechend dem Datentarif und anderer Verträge, die zwischen Ihnen und Ihrem Netzbetreiber bestehen, können aufgrund der Nutzung der Anwendung Gebühren für Internetzugriff, Datenübertragung und andere Dienste anfallen. Vom Netzbetreiber erhobene Gebühren sind von Ihnen allein zu verantworten.
3. INTERNETBASIERTE DIENSTE. Microsoft stellt mit der Anwendung internetbasierte Dienste bereit. Microsoft ist berechtigt, diese Dienste jederzeit zu ändern oder einzustellen.
a. Zustimmung für internetbasierte oder Funknetzdienste. Die Anwendung stellt möglicherweise eine Verbindung mit internetbasierten Funknetzdiensten her. Ihre Verwendung der Anwendung gilt als Ihre Zustimmung zur Übertragung von Standardgeräteinformationen (einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf technische Informationen zu Ihrem Gerät, System- und Anwendungssoftware sowie Peripheriegeräten) für internetbasierte oder Funknetzdienste. Wenn bezüglich der Nutzung dieser Dienste durch Sie weitere Bestimmungen vorgesehen sind, gelten auch jene Bestimmungen.
· Daten. Einige Onlinedienste setzen die Installation lokaler Software wie diese voraus oder können dadurch verbessert werden. Auf Anweisung von Ihnen oder Ihres Administrators sendet diese Software möglicherweise Daten von einem Gerät an einen oder von einem Onlinedienst.
· Nutzungsdaten. Microsoft erfasst automatisch Nutzungs- und Leistungsdaten über das Internet. Diese Daten werden genutzt, um Microsoft-Produkte und -Services bereitzustellen und zu verbessern sowie um Ihre Erfahrung damit zu verbessern. Sie können dieses Feature deaktivieren.
b. Missbrauch internetbasierter Dienste. Es ist Ihnen untersagt, einen internetbasierten Dienst auf eine Weise zu nutzen, die dem Dienst Schaden zufügen oder die Nutzung des Diensts oder des Funknetzes durch andere beeinträchtigen könnte. Es ist Ihnen untersagt, den Dienst in dem Versuch zu nutzen, auf irgendeine Weise unbefugten Zugriff auf Dienste, Daten, Accounts oder Netzwerke zu erlangen.
4. FEEDBACK. Wenn Sie Microsoft Feedback zur Anwendung geben, berechtigen Sie Microsoft, Ihr Feedback zu verwenden, an Dritte weiterzugeben und für kommerzielle Zwecke und in jeglicher Weise und für jeglichen Zweck zu nutzen, ohne dafür Gebühren zu berechnen. Des Weiteren treten Sie gebührenfrei jegliche Patentrechte an Dritte für deren Produkte, Technologien und Dienste ab, die zur Verwendung mit oder als Schnittstelle für spezifische Teile einer Microsoft-Software oder eines Microsoft-Diensts dienen, für die bzw. den Ihr Feedback verwendet wurde. Sie dürfen kein Feedback geben, das unter einen Lizenzvertrag fällt, der es erforderlich macht, dass Microsoft die eigene Software oder Dokumentation an Dritte lizenziert, weil wir Ihr Feedback einfließen lassen. Diese Rechte sind über die Laufzeit dieses Vertrags hinaus gültig.
5. GÜLTIGKEITSBEREICH DER LIZENZ. Diese Anwendung wird lizenziert, nicht verkauft. Dieser Vertrag gibt Ihnen nur einige Rechte zur Verwendung der Anwendung. Alle anderen Rechte verbleiben bei Microsoft. Sie dürfen die Anwendung nur wie in diesem Vertrag ausdrücklich gestattet verwenden, es sei denn, das anwendbare Recht gibt Ihnen ungeachtet dieser Einschränkung umfassendere Rechte. Dabei sind Sie verpflichtet, alle technischen Beschränkungen der Anwendung einzuhalten, die Ihnen nur spezielle Verwendungen gestatten. Sie sind nicht berechtigt,
· technische Beschränkungen der Anwendung zu umgehen
· die Anwendung zurückzuentwickeln (Reverse Engineering), zu dekompilieren oder zu disassemblieren, es sei denn, dass (und nur insoweit) es das anwendbare Recht ungeachtet dieser Einschränkung ausdrücklich gestattet
· eine größere Anzahl von Kopien der Anwendung als in diesem Vertrag angegeben oder vom anwendbaren Recht ungeachtet dieser Einschränkung ausdrücklich gestattet anzufertigen
· die Anwendung zu veröffentlichen, damit andere sie kopieren können
· die Anwendung zu vermieten, zu verleasen oder zu verleihen oder
· die Anwendung oder diesen Vertrag an Dritte zu übertragen.
6. AUSFUHRBESCHRÄNKUNGEN. Die Anwendung unterliegt den Exportgesetzen und -regelungen der USA sowie des Landes, aus dem sie ausgeführt wird. Sie sind verpflichtet, alle nationalen und internationalen Exportgesetze und -regelungen einzuhalten, die für die Anwendung gelten. Diese Gesetze enthalten auch Beschränkungen in Bezug auf Bestimmungsorte, Endbenutzer und die Endnutzung. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.microsoft.com/exporting, oder wenden Sie sich an die Microsoft-Niederlassung in Ihrem Land, siehe unter www.microsoft.com/worldwide oder für Deutschland unter www.microsoft.com/germany oder telefonisch unter (49) (0) 89-3176-0.
7. SUPPORTSERVICES. Da diese Anwendung „wie besehen“ bereitgestellt wird, stellen wir möglicherweise keine Supportservices für sie bereit. Bei Problemen mit dieser Anwendung oder Fragen zu Ihrer Verwendung, einschließlich Fragen zur Datenschutzrichtlinie Ihres Unternehmens, wenden Sie sich an den Administrator Ihres Unternehmens. Setzen Sie sich nicht mit dem Anwendungsspeicher, Ihrem Netzbetreiber, dem Gerätehersteller oder mit Microsoft in Verbindung.
8. MARKENHINWEISE. Microsoft, Microsoft Intune und Office 365 sind eingetragene Marken von Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder in anderen Ländern. Android ist eine Marke von Google Inc.
9. GESAMTER VERTRAG. Dieser Vertrag sowie die Bestimmungen für von Ihnen verwendete Software, Ergänzungen, Updates, internetbasierten Dienste und Supportservices stellen den gesamten Vertrag für die Anwendung und die Supportservices dar.
10. ANWENDBARES RECHT.
a. Vereinigte Staaten. Wenn Sie die Anwendung in den Vereinigten Staaten erworben haben, regelt das Gesetz des Staates Washington die Auslegung dieses Vertrags und gilt für Ansprüche, die aus einer Vertragsverletzung entstehen, ungeachtet der Bestimmungen des internationalen Privatrechts. Die Gesetze des Staats Ihres Wohnorts regeln alle anderen Ansprüche, einschließlich Ansprüche aus den Verbraucherschutzgesetzen des Staats, aus Gesetzen gegen unlauteren Wettbewerb und aus Deliktsrecht.
b. Außerhalb der Vereinigten Staaten. Wenn Sie die Anwendung in einem anderen Land erworben haben, gelten die Gesetze dieses Landes.
11. RECHTSGÜLTIGKEIT. Dieser Vertrag beschreibt bestimmte Rechte. Möglicherweise sehen die Gesetze Ihres Lands andere Rechte vor. Möglicherweise verfügen Sie außerdem über Rechte im Hinblick auf die Partei, von der Sie die Anwendung erworben haben. Dieser Vertrag ändert für Sie keine Rechte unter den Gesetzen Ihres Lands, wenn die Gesetze Ihres Lands eben dies ausschließen.
12. AUSSCHLUSS VON GARANTIEN. Die ANWENDUNG wird „wie besehen“, „ohne Garantie auf Fehlerfreiheit“ und „wie verfügbar“ lizenziert. Sie tragen das mit der Verwendung verbundene Risiko. Microsoft und Mobilfunkanbieter, über deren Netz die ANWENDUNG vertrieben wird, sowie jedes/jeder unserer jeweiligen verbundenen Unternehmen und Lieferanten („betreffende Parteien“) übernehmen keine ausdrücklichen Gewährleistungen oder Garantien unter der oder in Bezug auf die ANWENDUNG. Sie tragen das gesamte Risiko für die Qualität und Leistung der ANWENDUNG. Sollte sich die ANWENDUNG als fehlerhaft erweisen, tragen Sie sämtliche Kosten für alle nötigen Wartungs- oder Reparaturarbeiten. Möglicherweise sieht Ihr örtlich anwendbares Recht zusätzliche Verbraucherrechte vor, die durch diesen Vertrag nicht abgeändert werden können. Im durch die örtlich anwendbaren Gesetze zugelassenen Umfang schließen die betreffenden Parteien die konkludenten Garantien der Handelsüblichkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck und Nichtverletzung von Rechten Dritter aus.
FÜR AUSTRALIEN – Nach dem Australian Consumer Law gelten gesetzliche Garantien, und es besteht an keiner Stelle in diesen Bestimmungen die Absicht, diese Rechte einzuschränken.
13. BESCHRÄNKUNG UND AUSSCHLUSS VON ABHILFEANSPRÜCHEN UND SCHADENERSATZ. Im nicht durch das Gesetz untersagten Umfang können Sie von Microsoft nur einen Ersatz für direkte Schäden bis zu einem Betrag von einem US-Dollar (1,00 $) erhalten. Sie erklären sich damit einverstanden, von keiner betreffenden Partei einen Ersatz für andere Schäden anzustreben, einschließlich Folgeschäden, Schäden aus entgangenem Gewinn, spezielle, indirekte oder zufällige Schäden.
Diese Beschränkung gilt für
· jeden Gegenstand im Zusammenhang mit der Anwendung, Diensten, Inhalten (einschließlich Code) auf Internetseiten von Drittanbietern oder Programmen von Drittanbietern und
· Ansprüche aus Vertragsverletzungen, Verletzungen der Garantie oder der Gewährleistung, aus Verbraucherschutz, Täuschung, unlauterem Wettbewerb, verschuldensunabhängiger Haftung, Fahrlässigkeit, falscher Darstellung, Auslassung, unbefugtem Betreten oder anderen unerlaubten Handlungen, Verletzung von Gesetzen oder Vorschriften oder ungerechtfertigter Bereicherung, jeweils in dem laut anwendbarem Recht zulässigen Umfang.
Sie gilt auch,
· wenn Nachbesserung, Nachlieferung oder Erstattung des Kaufpreises für die Anwendung Sie nicht vollständig für Verluste entschädigt oder
· wenn beteiligte Parteien von der Möglichkeit der Schäden gewusst haben oder hätten wissen müssen.
Obige Beschränkung und obiger Ausschluss gelten möglicherweise nicht für Sie, weil Ihr Land den Ausschluss oder die Beschränkung von zufälligen Schäden, Folgeschäden oder sonstigen Schäden nicht gestattet. Wenn Sie die Software in DEUTSCHLAND oder in ÖSTERREICH erworben haben, findet die Beschränkung im vorstehenden Absatz „Beschränkung und Ausschluss von Schadenersatz“ auf Sie keine Anwendung. Stattdessen gelten für Schadenersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund einschließlich unerlaubter Handlung, die folgenden Regelungen: Microsoft haftet bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder der Gesundheit nach den gesetzlichen Vorschriften. Microsoft haftet nicht für leichte Fahrlässigkeit. Wenn Sie die Software jedoch in Deutschland erworben haben, haftet Microsoft auch für leichte Fahrlässigkeit, wenn Microsoft eine Vertragspflicht verletzt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (sog. „Kardinalpflichten“). In diesen Fällen ist die Haftung von Microsoft auf typische und vorhersehbare Schäden beschränkt. In allen anderen Fällen haftet Microsoft auch in Deutschland nicht für leichte Fahrlässigkeit.